Nein, Blue Paper stellt kein blaues Papier her, sondern braunes Papier, das zu 100 % aus recyceltem Papier besteht.
Das Blau bezieht sich auf die europäische Flagge, denn die belgischen und deutschen Anteilseigner stärken mit ihren Investitionen in Frankreich die europäische Verbindung.
Ja, Blue Paper-Papiere können mit trockenen, fettfreien Lebensmitteln in Berührung kommen, wie in dem Zertifikat, das Sie in der Rubrik "Zertifizierungen" auf unserer Website finden, angegeben ist.
Tatsächlich führt ein akkreditiertes Labor regelmäßig Analysen unserer Papiere durch, die bestätigen, dass unser Papier mit trockenen, fettfreien Lebensmitteln in Kontakt kommen kann.
Ja, die Transporteure finden an der Spulensammelstelle einen Rastplatz mit Duschen, Waschbecken und einer Cafeteria mit Heißgetränkeautomaten.
Im GPS ist die Adresse für die LV- und die HGV-Einfahrt die gleiche, aber in der Praxis gibt es zwei getrennte Eingänge! Seien Sie vorsichtig, das GPS führt oft zu unserem HGV-Eingang.
Tatsächlich befindet sich der HGV-Eingang im Süden mit folgenden GPS-Koordinaten: 48.558353, 7.799821
der Parkplatz für leichte Fahrzeuge befindet sich direkt unter der weißen Zufahrtsbrücke mit den GPS-Koordinaten 48564041,7.796683.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie ab dem 1. Januar 2023 nicht mehr mit Crit'air 5-Fahrzeugen zu unserem Gelände fahren können, da wir uns in der FEZ befinden.
Sie können auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad kommen:
Öffentliche Verkehrsmittel :
Straßenbahn: Linie D - Haltestelle Port du Rhin
Bus: Linie 2, Haltestelle Port du Rhin
12 Minuten Fußweg bis zum Eingang der Anlage.
Radfahren:
Radweg zum Standort des Blauen Papiers.
Fahrradabstellplätze auf dem Parkplatz.