Die Geschichte von Blue Paper

Im Herzen Europas an einem Industriestandort, der seit 1936 in Betrieb ist, stellt Blue Paper Rollen aus braunem Papier für die Herstellung von Wellpappe her. Die Produkte werden ausschließlich aus 100% Altpapier in einem umweltfreundlichen Verfahren hergestellt.

Ein Industriestandort mit einer 90-jährigen Geschichte

1936 Industrielle Entstehung der Seite

Die Geschichte beginnt im Jahr 1936, als der Schweizer Konzern Thiel in Straßburg eine Fabrik baut, die handelsüblichen Zellstoff herstellt.

1990 Starten der Maschine

Nach mehreren Besitzerwechseln erfuhr das Fabrikgelände mit dem Bau der Papiermaschine eine Veränderung.

2013 Gründung von Blue Paper

Die Papierhersteller Klingele Paper & Packaging Group und VPK Group gründen Blue Paper mit dem Ziel, das Unternehmen zu einer der größten europäischen Produktionsstätten für Wellpappenrohpapier zu machen.

Seit 2013: Blue Paper innoviert und verbessert sich für eine nachhaltige Entwicklung

Mai 2013

Geburt von Blue Paper

Blue Paper wird mit dem Ziel gegründet, eine der größten europäischen Produktionsstätten für Wellpappenrohpapier zu werden.

Mai-November 2013

Rekonstruktion der Maschine

Die Papiermaschine wird umfangreichen Änderungen unterzogen, um Papierrollen für Wellpappenrohpapiere (PPO) aus 100 % wiederverwertetem Kartonpapier herzustellen.

November 2013

Produktion der ersten Rolle

Blue Paper stellt seine ersten Rollen Wellpappenrohpapier in einer Menge von 800 Tonnen pro Tag her.

Dezember 2014

Starten des Biogasmotors

Die Biogasanlage, die während des Wiederaufbaus installiert wurde, produziert Biogas, das in einen einen Motor einspeist, um grünen Strom zu erzeugen.

Februar 2015

Start der Turbine

Die neue Turbine erzeugt grünen Strom aus dem Hochdruckdampf, der vom Biomassekessel erzeugt wird. Dieser Dampf wird dann verwendet, um die Papierbahn an der Maschine zu trocknen.

Dezember 2016

Aufbau eines automatisierten Lagers

Mit dem schnellen Anstieg der Papierproduktion reichte das vorhandene Lager nicht mehr aus. Blue Paper errichtet daraufhin eine neue, vollautomatische Halle, in der die Rollen gelagert werden.

Mai 2019

Projekt Blue Circle

Installation einer Anlage zur Erzeugung von Dampf aus rückgewonnenen festen Brennstoffen (CSR). Dieser Dampf wird in der Papiermaschine bei den Trocknungsschritten verwendet.

Oktober-November 2020

Vulcan-Projekt

Umfangreiche Umbauarbeiten im Trockenbereich der Papiermaschine. Mit dieser Investition soll die Produktionskapazität erhöht werden.

März 2021

Projekt Wärmerückgewinnung

Mithilfe der auf dem Gelände gewonnenen Abwärme und der Zusammenarbeit mit R-CUA heizen wir Wohnungen sowie Industriebetriebe im Straßburger Rheinhafen.

März 2022

Bluegas-Projekt

Hinzufügung und Inbetriebnahme einer zweiten Biogasanlage in der Kläranlage von Blue Paper. Das erzeugte Biogas ergänzt den Motor, der grünen Strom erzeugt, und dient außerdem als Ersatz für Erdgas zum Betrieb eines Heizkessels.

VPK und Klingele: unsere 2 europäischen Aktionäre seit 2013

Die KlingelePaper & Packaging Groupund die VPK Group erkannten die einzigartige Gelegenheit und gründeten das Unternehmen Blue Paper SAS. Sie verwandelten die zur Schließung vorgesehene Zeitschriftenpapierfabrik in eine der größten Produktionsstätten für Wellpappenrohpapier in Europa.

Die umfassende Erfahrung dieser beiden Kartonhersteller, die sich unter anderem auf die Herstellung von Wellpappe spezialisiert haben, verleiht Blue Paper eine völlig einzigartige Position auf dem europäischen Markt.

Diese Erfolgsgeschichte konnte dank des Wagemuts der Aktionäre, der strategischen Investitionen sowie des Engagements und des Vertrauens der Mitarbeiter entstehen.

Haben Sie noch Fragen? Es ist hier drüben..