Wir stehen für die Idee einer derUmwelt verpflichteten Industrie ein

Wir engagieren und mobilisieren uns für die Verringerung der Umweltauswirkungen unserer Tätigkeit

Unsere Herstellungsverfahren optimieren

Seit 2013 achtet Blue Paper auf die Optimierung und Verbesserung seiner Herstellungsverfahren mit dem Ziel, die Umweltauswirkungen seiner Geschäftstätigkeit zu verringern.

Unsere eigene grüne Energie erzeugen

Die meisten Investitionen, die Blue Paper tätigt, zielen darauf ab, grüne Energie zu erzeugen, um die natürlichen Ressourcen unseres Planeten zu erhalten.

Biodiversität erhalten

Wir legen großen Wert darauf, die auf unserem Gelände vorhandene biologische Vielfalt zu erhalten.

Blue Paper investiert, um seinen CO2-Fußabdruck zu verringern

Seit 2013 und der Gründung von Blue Paper wurden von unserem Unternehmen zahlreiche Investitionen getätigt. Denn mit dem Ziel, unsere Umweltauswirkungen zu begrenzen, aber auch die natürlichen Ressourcen der Erde zu erhalten, haben wir mehrere große Projekte ins Leben gerufen. Die Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks erfolgt durch unsere Investitionen in Maßnahmen zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft, zur Erzeugung grüner Energie, zur Verwertung unserer Prozessabfälle zu Dampf und zur Substitution fossiler Energieträger durch erneuerbare Energien.

Mehr erfahren

Wir recyceln Wasser in allen Phasen und verwenden recycelte Fasern

Der Rohstoff für das von uns hergestellte Wellpappenrohpapier besteht zu 100 % aus recyceltem Material und ist wiederverwertbar.
Aber mehr als das: Alle Schritte der Papierentwicklung werden optimiert, um den Wasserverbrauch für den Transport der Fasern zur Papiermaschine zu reduzieren.

Mehr erfahren

Blue Paper engagiert sich seit 2017 für den Erhalt der Biodiversität

Blue Paper ist seit 2017 Unterzeichner der Biodiversitätscharta der Eurométropole und hat sich nun mit der neuen Charta 2022 erneut engagiert. Das Unternehmen wurde mit der Auszeichnung "Champion" geehrt, die all jenen verliehen wird, die sich seit Jahren für die biologische Vielfalt einsetzen. Die Maßnahmen werden heute von allen Teams mit Stolz und Enthusiasmus weitergeführt und ermöglichen gleichzeitig die Entwicklung einer qualitativ hochwertigen Umwelt auf dem Firmengelände.

Mehr erfahren

Von Straßburg nach Duisburg

Ziel des CIMR ist es, unter seinen Mitgliedern Synergien zu schaffen, die die Nutzung der bestehenden Schienen- und Flussinfrastrukturen begünstigen, um neue Logistikdienstleistungen zu entwickeln und neue Zielorte zum Nutzen der elsässischen Unternehmen zu erschließen. Der von uns durchgeführte Logistiktest hat Aufmerksamkeit erregt. Diese Initiative nutzt die Wasserstraße, um Papierrollen in Containern von Straßburg nach Duisburg zu transportieren, und unterstreicht damit die Bedeutung von Low-Carbon-Lösungen für eine verantwortungsvollere Logistikkette.

Schauen Sie sich an

Arrow news left Arrow news right

Blue Paper engagiert sich außerdem für zwei weitere Säulen

Engagiert für menschen

Entdecken

Engagiert für lokale

Entdecken

Unsere Aktionen

Arrow move left Arrow move right

Haben Sie noch Fragen? Es ist hier drüben..