Wenn BLUE PAPER Straßburg entkohlt

25 April 2024 — Lokale
Wenn BLUE PAPER Straßburg entkohlt

Blue Paper freute sich, Gastgeber der offiziellen Einweihung des R-PAS-Wärmenetzes zu sein, die am Donnerstag, den 11. April stattfand.

Das Ziel des R-PAS-Projekts ist es, die Abwärme einiger Industriebetriebe des Port Autonome de Strasbourg in kohlenstofffreie Wärme für die Fernheizung umzuwandeln.

Im Jahr 2021 war Blue Paper das erste Unternehmen, das seine Abwärme in die Fernwärmenetze der Eurométropole Straßburg einspeiste.

Seit 2023, als sich Trédi anschloss, können die beiden Standorte kohlenstofffreie Wärme in das Netz einspeisen, die dem Verbrauch von mehr als 30.000 Wohnungen entspricht und das Coop-Viertel, die Klinik Rhéna, den Sitz der Ports de Strasbourg, die Mälzereien Soufflet und die Schule Port du Rhin beheizt.

Während der Veranstaltung wurde in zwei Rundtischgesprächen mit Abgeordneten, Industriellen und Partnern das Potenzial von Lösungen zur Nutzung von Abwärme für die Versorgung von Fernwärmenetzen mit kohlenstofffreier Energie erläutert.

Das Ziel des R-PAS-Projekts, wenn es seine optimale Kapazität erreicht hat, ist es, bis zu 90.000 Tonnen/Jahr an CO₂-Emissionen einzusparen, die mit industriellen oder tertiären Nutzungen sowie mit der Beheizung von Wohngebäuden verbunden sind.

Dieser Ansatz der industriellen Ökologie stärkt unsere territoriale Verankerung und passt zu unserer DNA, deren Grundpfeiler die Kreislaufwirtschaft und die Nutzung einer kohlenstofffreien Energie sind.

Teilen an

Haben Sie noch Fragen? Es ist hier drüben..